Stand: 27.03.2023
Die Dauer einer Trainingseinheit im Kurs beträgt 60 Minuten oder länger. Die vereinbarten Kursinhalte verstehen sich als zeitbestimmte, dienstvertragliche Verpflichtung entsprechend § 611 BGB.
Die Teilnahme am Outdoor Training erfolgt auf eigene Gefahr. Der Kunde versichert, sportgesund zu sein. Jede Erkrankung, Schmerz, Schwindel, Unwohlsein, etc. ist der Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke sofort mitzuteilen. Dies gilt auch vergangene Erkrankungen und Verletzungen. Der individuelle Gesundheitsstand des Hundes und Halters kann vom Trainer nicht erfasst werden. Bei Beschwerden muss ein Tierarzt/Tierphysiotherapeut konsultiert werden. Das Training verläuft auf eigenes Risiko – kranke Hunde werden vom Training ausgeschlossen.
Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke schließt gegenüber dem/der Teilnehmer/-in jegliche Haftung für einen Schaden aus, der nicht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung, auch etwaiger Erfüllungsgehilfen, beruht.
Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke übernimmt keine Gewährleistung für Waren und Leistungen, die der/ die Teilnehmer/-in von diesen erhalten hat. Es besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung von Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke um etwaige gesetzliche Haftungsansprüche der/des Teilnehmer/-in zu genügen. Der/die Teilnehmer/-in hat sich und den dazugehörigen Hund eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Trainings auftreten können, zu versichern. Gleiches gilt für den direkten Weg von und zum Trainingsort.
Die Abrechnung der Kurse erfolgt im Voraus. Der/die Teilnehmer/-in erhält von Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke auf Wunsch eine schriftliche Rechnung. Es gelten die jeweils aktuellen Tarife. Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke behält sich eine Änderung der Preisgestaltung vor und verpflichtet sich etwaige Änderungen der/dem Teilnehmer/-in umgehend, mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten, schriftlich mitzuteilen.
Entstehen dem/der Teilnehmer/-in aufgrund der gewünschten Trainingsinhalte weitere Kosten (Sportgeräte, Gegenstände für den Hund etc.), so sind diese von dem/der Teilnehmer/-in zu tragen. Die Kosten für einen Arzt, Physiotherapeuten, Ernährungsberater o.ä., die zur ganzheitlichen Betreuung konsultiert werden, übernimmt der/die Teilnehmer/-in in Höhe der Abrechnungsmodalitäten des jeweiligen Dienstleisters.
Bei Verhinderung bei einer Veranstaltung (z.B. Nordic-Walking Kompaktkurs) hat der/die Teilnehmer/-in schnellstmöglich, spätestens aber 14 Tage vor Trainingsbeginn abzusagen. Andernfalls wird das vereinbarte Honorar für die gebuchte Trainingseinheit in voller Höhe berechnet. Dem/der Teilnehmer/-in steht jedoch die Möglichkeit zur Verfügung, nach Absprache, an einem anderen bereits geplanten Veranstaltungstermin teilzunehmen (soweit vorhanden), sofern der/die Teilnehmer/-in selbst, am ursprünglich gebuchten Veranstaltungstermin nicht teilnehmen kann. Die Umbuchung der Veranstaltung ist innerhalb von 12 Monaten nur einmalig möglich.
Sollte die Durchführung einer Trainingseinheit aufgrund unvorhersehbarer Umstände (Wetterverhältnisse etc.) zu gefährlich bzw. unmöglich sein, wird die Trainingseinheit nach Absprache verschoben. Die letzte Entscheidung verbleibt bei Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke.
Insgesamt kann das Training urlaubsbedingt bis zu 4 Wochen pro Jahr, einseitig beschlossen von, Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke, ausfallen. Die Urlaubszeiten werden den Teilnehmern mind. 2 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt.
Auch Wetterverhältnisse können Anlass sein, Hunde vom Trainings auszuschließen oder Trainingseinheiten für Hund und Halter gänzlich abzusagen – immer mit Rücksicht auf Verletzungsgefahr bzw. Gefährdung der Gesundheit. Die Entscheidung zum Ausschluss des Hundes oder der Absage einer Trainingseinheit obliegt in diesem Fall allein bei Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke.
Bei einer kurzfristigen Trainingsabsage durch Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden.
Die personenbezogenen Daten des Kunden werden gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des Trainings verwendet.
Fitness-und Gedankenschmiede Inhaberin Daniela Hünecke verpflichtet sich über alle durch das Training bekannt gewordenen Informationen des Kunden über die Betreuung hinaus zu bewahren.
Beide Parteien erkennen Absprachen und Vereinbarungen zur Buchung von Trainingseinheiten als verbindlich an, sofern diese beiderseitig bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel, wie Telefon, Fax oder E-Mail. Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich keinesfalls ohne objektiven Grund negativ über die Person bzw. Produkte oder Dienstleistungen des anderen äußern oder dessen Ruf und Prestige beeinträchtigen.
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis. Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen. Als Gerichtsstand wird Weyhe vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.